In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins

Gesamtzeitung Liga Pokal

Halbfinale

ZAT 6, geschrieben von Christian J. Schmidt für Rubin Kasan am 04.04.2022, 22:16

Wappen von Rubin Kasan
Glück gehabt: Dank des beherzten Kampfes des FK Krasnodar, Letzter der Gruppe A vor dem entscheidenden ZAT, darf sich Rubin Kasan über den Einzug ins Finale des Ligapokals freuen. Dort wartet nun Amker Perm. Keine Ahnung, aber irgendwie muss es Interimstrainer Christian schaffen, das Rubin Kasan ins Finale einzieht. Keine Ahnung wie, vielleicht mit der Aussicht auf ein paar Flaschen Wacholderschnaps aus Deutschland pro Spieler ... Der Traum, den russischen Ligapokal in den Händen halten zu dürfen, klingt so verlockend, dass die Spieler freiwillig die eine oder andere Trainingseinheit dranhängen. Insbesondere das Elfmeterschießen wird geübt, denn die Partie dürfte ganz eng werden. Beide Mannschaften wollen ins Finale, beide hätten es verdient, doch nur das bessere Team kommt weiter.

125 Wörter. (Artikel wird mit 0.4 TK honoriert)

Ende gut ...

ZAT 10, geschrieben von GerryG für ZSKA Moskau am 03.04.2022, 03:15

Wappen von ZSKA Moskau
[b]... alles gut? [/b]

Auch ich schließe mich den Vorberichten und den dortigen Komplimenten an, dies möchte ich vorab anmerken. Zu einigen Punkten hier noch einige lose Gedanken:
Für einen Trainer wie Netsrac ist es nach über 1.000 Spielen extrem schade, dass er gezwungenermaßen die russische Liga verlassen muss. Dennoch schien zumindest mir die russische Liga aktuell etwas ausgeleiert, was jedoch keinesfalls an den Spielern oder gar dem Ligaleiter, sondern der großen Fluktuation und auch der aktuellen Reallage liegen könnte.

Des Weiteren wird man einen so motivierenden Ligaleiter wie Dimitry (außer vielleicht Iceman) und unterhaltsame Startseitentexte wohl nicht mehr so schnell finden. Ein herber Verlust für die Torrausch-Ligaleiter-Gilde.
Ich persönlich finde es zudem schade, wenn einige der alten Garde, zu der ich mich mittlerweile auch zähle, das Gefühl haben, sie würden abgehängt.
Einführungen einer walisischen Liga stoßen zwar auch bei GerryG auf wenig Gegenliebe (hier hätte man durchaus erstmal das Meinungsbild der russischen Trainer einfangen können oder auch - wie im Forum vorgeschlagen - andere europäische Ligen auffüllen können) - und auch die Idee, eine Conference League auch in Torrausch einzuführen, stieß meinerseits auf maximale Irritation; doch einige Neuerungen sind auch durchaus erfreulich.
Dazu gehören meiner Meinung nach definitiv die Ligen außerhalb von Europa. Ob es gleich so viele sein mussten, steht zwar ebenfalls auf einem anderen Papier, doch a) gibt die bisherige Auslastung der Neueröffnung recht und b) weist gerade die MLS in USA einen nie dagewesenen spannenden Modus auf. Darauf freut sich GerryG bereits. Vielleicht liegt sogar GerryGs Konzentration demnächst alleine auf seinem dortigen Verein Charlotte FC, denn einen neuen Verein in Europa hat er noch nicht gefunden.


Damit jedoch das Ligageschehen in all der Neuerungen nicht untergeht, folgt nun eine Kurzzusammenfassung, die anders als die Überschrift des Artikels eher den Titel [b]"Alle doof?!"[/b] tragen müsste.

[b]Sir Topse - doof[/b]
Ist beleidigt, weil er diese Saison nicht gegen GerryG gewinnt. Gut, dieses Manko hat er vergangenen ZAT behoben - und dies mit einer Kühnheit, die GerryG zumindest ein leichtes anerkennendes Augenbrauenzupfen hervorrief. Generell ist es erstaunlich, wie viele Punkte Topse in der Rückrunde mit nur sieben (!) geschossenen Toren bereits geholt hat. Jedoch steht die beleidigte Leberwurst dem England-Legionär nicht, hat er doch letzte Saison selbst GerryG am letzten ZAT den Fehdehandschuh hingeworfen. Und dies in sportlich durchaus fragwürdiger Manier. Und er kann sich gewiss sein: Die Quittung folgt. Das Spiel am letzten ZAT ist wie gemacht, um bei Topse ähnliche Gefühle hervorzurufen wie bei GerryG letzte Saison. Nur, dass GerryG sportlich fair bleibt und Topse vorher Bescheid sagt.

[b]sf5078 - doof[/b]
Setzt trotz vorheriger Warnung völlig Banane im Pokal - geschenkt. Setzt in der Liga wie zu seinen Abstiegszeiten (gut, in der nächsten Saison wurde er Meister). Setzt sich sf5078s Setzverhalten so fort, haben GerryG und Topse nächsten Spieltag nichts zu befürchten.

[b]Kubok Rossii - extrem doof[/b]
Kein Kommentar nötig.

[b]GerryG - doof[/b]
Lässt sich von der unverhofft guten Situation dazu verleiten, Topse einen Sieg zu schenken. Gegen Perm zudem trotz direkter Konkurrenz ungewohnt defensiv (wobei hier Chapeau für den guten Riecher Netsracs!) und zu allem Überfluss Viktor relativ gut eingeschätzt, jedoch doch irgendwie verschätzt. 3:3 hieß es gegen Zenit St. Petersburg, über die keiner so richtig weiß, warum sie fast schon in schöner Regelmäßigkeit oben mitmischen. Festzuhalten bleibt: Ein Spieltag zum Vergessen, weil man das eigentliche Saisonziel (Erinnerung!) vergessen hatte und zu gierig wurde.

[b]Onkel Dimitry - ...[/b]
Ohne dich ist alles doof.

621 Wörter. (Artikel wird mit 0.4 TK honoriert)

Verständnis für den Frust

ZAT 10, geschrieben von sf5078 für Dynamo Barnaul am 01.04.2022, 16:26

Wappen von Dynamo Barnaul
Als ehemaliger Spieler lese ich mit großer Empathie die Kommentare von Nestrac, Iceman und Dimi in Zeitung, Startseite und Forum. Nun lässt sich mir natürlich ebenfalls nachsagen, dass mein Weiterziehen im Torrausch Universum einen kleinen Teil zur aktuellen Situation beigetragen hat. Ich schließe mich dennoch in allen Punkten den Involvierten an.
Ich halte torrausch ebenfalls für unpolitisch und sehe in der Schließung den falschen Entschluss. Meine Sympathien für die Vertreter des Fußballs von der Insel sind ebenfalls bekannt. An dieser Stelle möchte ich meinen Ex-Mitstreitern sowie meinem Ex-LL Mut machen. In Russland gibt es die geilsten Startseitentexte, super spannende Wettbewerbe und saubere Sportsmänner. Ich habe die Zeit sehr genossen. Und wie Trude Herr bereits sang "Niemals geht man so ganz". Ich, für meinen Teil, würde mich freuen weiter hier bei Torrausch gegen euch antreten zu dürfen. 

149 Wörter. (Artikel wird mit 0.4 TK honoriert)

Die Luft ist raus

ZAT 10, geschrieben von Iceman_1990 für Ural Jekaterinburg am 30.03.2022, 22:26

Wappen von Ural Jekaterinburg
So wie sich die Lage von Jekaterinburg in Pokal und Liga präsentiert, so motivationslos ist auch der eigene Trainer in dieser Saison. Man merkt es ja an der bescheidenen Anzahl an Zeitungsartikeln. Wie vernommen, soll nun auch Russland geschlossen werden, was ohnehin nur ein politisch ausgelöster move ist. So wurden im selben Zustand wie Russland (mit 4 Trainern) bereits Ligen wie Norwegen und der Balkan jahrelang am Leben erhalten und mit interims aufgefüllt. Nun soll nach einer fast vollen Besetzung in der letzten Saison, die russische Liga aus dem nichts geschlossen werden und dies sicherlich nicht wegen zu wenig Trainern. Dies auch aufgrund von Voten, die grösstenteils ausserhalb von russischen Trainern abgegeben wurden. Anscheinend gab es da 28 Trainer resp. Ligaleiter, die ihren Senf dazugegeben haben bei nur 4 aktiven russischen Trainern. Man möchte meinen, man wäre bei einer russischen Parlamentswahl. Wie so oft, betreffen die Sanktionen Leute, die nichts mit der aktuellen Situation zu tun haben und den Krieg entschieden ablehnen. Meine Frau kann beispielsweise ihren Job nicht mehr ausführen und ihre russischen Teenager und Kinder kriegen im Gegenzug keinen Englischunterricht. Eine Lose-lose-Situation für den einfachen Russen, die machtlos zuschauen müssen, wie alles vor die Hunde geht.  Bezeichnend ist also dieses Votum, bei dem man nur machtlos zuschauen kann, von ausserhalb entschieden wird und am Schluss, trotz grossen inneren Widerstands, damit leben muss. [i](Anm. der Redaktion: Die Meinung zum Krieg wurde in einem vorherigen Artikel erläutert. Dies soll die andere Sicht darstellen)[/i]
Will man sich wehren? Klar! Hat man Lust auf ein russisches Gefängnis und Prügel? Eher nicht. Und so sind die leidtragenden die einfachen Leute. Es ist ein Krieg ohne Gewinner. Wobei natürlich die Ukrainer die deutlich schlechteren Karten haben. Aber muss Politik eine Rolle spielen bei einem Spiel wie Torrausch? Ich denke nicht. Dafür gibt es deutlich andere und bessere Plattformen.
Etwas sauer - und da schliesst man sich der Meinung des Ligaleiters an - stösst da die Ankündigung auf, dass stattdessen die walisische Liga wiedereröffnet werden soll. Auch dies auf Wunsch einiger stark anglophilen Leute aus dem Ligaleiterportfolio. Dass die walisische Liga nicht funktioniert hat, hat deren Schliessung vor einigen Jahren ja bewiesen und Jekaterinburgs Trainer wird totsicher nicht dorthin wechseln. Angesichts der grossen Demotivation zieht sich Jekaterinburgs Trainer sehr wahrscheinlich ganz aus Europa zurück und evtl. auch aus dem neuen japanischen Team (in evtl. naher Zukunft).
Wie es dann künftig um die Ligaleiterrolle steht, ist noch unentschieden. Lange plante man eine Weltreise und dann kam COVID. Die Weltreise wurde verschoben und schliesslich, auch wegen des Krieges, ganz abgesagt. Man sagte sich selbst, dass man, wenn man die Weltreise anfängt, sich wahrscheinlich zurückziehen wird. Aber da dies nicht passiert, wäre der Weg frei für ein längeres Engagement, oder? Ja... da kommt sie wieder. Die angesprochene Demotivation. Man kann die Meinungen einiger LL verstehen. Viel ändert sich im Moment im Torrauschuniversum und die, die den Änderungen nicht folgen können, werden abgehängt. So kann man den Schritt der Abgehängten, zu denen auch ich mich zähle, nachvollziehen, wenn es um den Rückzug als LL geht. Momentan plant man als LL weiter, aber mit dem neuen Job ab April und wahrscheinlich bald ankommenden Freundin aus dem baldigen Kriegshotspot Donetzk, könnte auch dieser letzte Motivationsfaden reissen.

Nichtsdestotrotz möchte ich auch unserem Onkel Dimitry danken, da auch dies wahrscheinlich mein letzter Zeitungsartikel in Russland sein wird. Dies für seinen äusserst starken Einsatz in den letzten Jahren. Ehrlichgesagt bin ich nicht nur wegen meiner privaten Verbindung mit Jekaterinburg (russische Frau) gewechselt, sondern auch wegen der amüsanten und motivierenden Zeitungsartikels unseres Ligaleiters. Er wird als Ligaleiter vermisst werden und auch ihm wünsche ich weiterhin viel Erfolg im Torrauschuniversum.

640 Wörter. (Artikel wird mit 0.4 TK honoriert)

Die Lichter gehen aus !

ZAT 9, geschrieben von Netsrac für Amkar Perm am 30.03.2022, 17:14

Wappen von Amkar Perm
Viel ist passiert seit meinem letzten Artikel und die jüngste Nachricht war nicht so gut. Am Saisonende werden die Lichter in der russischen Liga ausgeknipst. Boah,das sitzt erstmal. Viele Gedanken kommen sofort hoch und man könnte schnell eine Brücke zum Real Life schlagen und eine Verbindung zum Krieg herstellen. Klar ist dies hier nicht der Fall,aber nachdem alle Vereine schon "sportlich freiwillig"aus allen europäischen Wettbewerben sich abgemeldet haben dachte ich noch humorvoll,da sind wir einem Ausschluss zuvorgekommen.
Aber im gleichen Atemzug stellt man sich schnell die Frage nach der Trainerzukunft.Der Verein wird vermutlich in der Bedeutungslosigkeit verschwinden und selbst bei einerReaktivierung der Liga nicht mehr präsent sein. Trainer Netsrac stellte klar,dass er die Saison in Perm beenden wird und vielleicht seine Karriere dann noch mit einem nationalen Titel versüsst wereden könnte.
Im Pokal kann mit einem Sieg gegen den direkten Kontrahenten Samara das Halbfinale fix gemacht werden und in der Meisterschaft geht man erstmals nicht als Tabellenführer in den ZAT. Nun ja,ob dies hilfreich ist wird man sehen.

183 Wörter. (Artikel wird mit 0.4 TK honoriert)

Klassenerhalt

ZAT 9, geschrieben von Christian J. Schmidt für Rubin Kasan am 30.03.2022, 10:07

Wappen von Rubin Kasan
Für Rubin Kasan und Interimscoach Christian geht es im Moment um alles: Der Klassenerhalt ist die wichtigste Aufgabe, die sich der Verein gerade gegenüber steht. Bisher waren die Versuche vergeblich, den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Die Gegner durchschauten das Spiel und so konnte man zuhause gegen Zenit St. Petersburg nur ein Unentschieden hilen, gegen ZSKA Moskau verlor man zuhause sogar. Sowas soll sich am nächsten ZAT nicht wiederholen. Von daher hat Interimstrainer Christian an der Mannschaft gefeilt und auch strategisch nachgeschärft. Und dann gibt es ja noch den Ligapokal. Dort kämpft Rubin Kasan in der Gruppe A um den Einzug ins Halbfinale. Sollte Platz 2 in der Gruppe verteidigt werden können, stehen die Chancen gut, den Kubok Rossii nach Rubin zu holen.

128 Wörter. (Artikel wird mit 0.4 TK honoriert)

Reicht es?

ZAT 5, geschrieben von Christian J. Schmidt für Rubin Kasan am 30.03.2022, 09:57

Wappen von Rubin Kasan
Für das Schlusslicht der Premjer-Liga, Rubin Kasan unter Interimscoach Christian, ist der Kubok Rossii eine Chance, eventuell über diesen Weg den Klassenerhalt zu schaffen, sollte es in der Liga nicht gelingen, den rettenden vorletzten Platz zu erreichen. Vor diesem Hintergrund lässt sich Rubin Kasan am letzten ZAT der Gruppenphase auf keine Experimente ein. Ein Sieg in der Gruppe gegen Zenit St. Petersburg in der Gruppe A ist Pflicht, will man den aktuellen zweiten Tabellenplatz verteidigen. Und das wird schwer genug. Denn die Verfolger haben gute Karten. Daher hofft man in Kasan, dass am Ende die Tordifferenz über Plart 2 und das Weiterkommen entscheiden könnte. Hier sieht man sich gut aufgestellt. Doch ob es am Ende wirklich reicht, muss man abwarten.

123 Wörter. (Artikel wird mit 0.4 TK honoriert)

Saison Ziel wird neu definiert

ZAT 9, geschrieben von Sir Topse für Dynamo Moskau am 25.03.2022, 23:16

Wappen von Dynamo Moskau
Nach dem aus dem Lager der ZSKA zuletzt scharfe Töne zu vernehmen waren, hat auch bei Dynamo ein Umdenken stattgefunden. Nicht die Meisterschaft ist das Ziel, nein. Es gilt zu verhindern, das ZSKA Moskau mit Trainer Kieselsteinchen GerryG Meister wird. Jammert GerryG immer noch wegen den beiden Niederlagen letzte Saison? 3:2 und 7:5 hiess es da für Topse. Daher ist wohl allen klar, wie dieses Spiel am Mittwoch ausgehen wird...wir werden keinen Zentimeter zurück weichen.

81 Wörter. (Artikel wird mit 0.3 TK honoriert)

Pokalaus

ZAT 5, geschrieben von sf5078 für Dynamo Barnaul am 24.03.2022, 19:33

Wappen von Dynamo Barnaul
Dynamo verabschiedet sich aus dem Pokal. Die Taktik war zu gewagt. Mit einfachen Mitteln wäre das HF bereits eingetütet. Der EX-Coach verzockt sich und kann somit den Klassenerhalt nur noch über die Liga sichern.

36 Wörter. (Artikel wird mit 0.2 TK honoriert)

Pokalaus

ZAT 5, geschrieben von GerryG für ZSKA Moskau am 24.03.2022, 14:17

Wappen von ZSKA Moskau
Die Enttäuschung in Moskau ist groß. Trotz einer per se nicht falschen Setzung wird man aller Voraussicht nach am kommenden Pokalspieltag aus dem russischen Pokal ausscheiden.
Tritt dies ein, handelt es sich um ein Novum, seit GerryG an der Seitenlinie in Moskau steht. Bisher hat man immer mindestens das Halbfinale erreicht. Doch dieses Mal war es auch wirklich knifflig, nachdem mitten in der Saison die Interimstrainer in der russischen Liga ankamen. So erfreulich die neugewonnene Aktivität ist, wird dies ZSKA Moskau wohl das Weiterkommen im Pokal kosten. Eigentlich wollte man die potenziell letzte Saison in Russland standesgemäß mit dem Pokalsieg abschließen. Doch vielleicht klappt es ja dafür stattdessen trotz der Fehde mit Topse in der Liga.

Im Pokal hat man sein eigenes Schicksal trotz beträchtlicher Reserven nicht mehr in der eigenen Hand. Sf5078 spielt nur noch gegen ZSKA; der zweite Gegner Krasnodar wartet mit den höchsten Reserven auf und hat ein sehr leichtes zweites Spiel vor der Brust. Die Rolle von GerryG mit ZSKA Moskau scheint also vor dem letzten ZAT im Pokal also eher in Form des "Züngleins an der Waage" als der des Favoriten zu sein.

195 Wörter. (Artikel wird mit 0.4 TK honoriert)